HOKO-flexi Kindermöbel

Versand und Lieferung

Rücksendung und Umtausch

Auf welche Höhe sollte der Kindertisch eingestellt werden?

Wie bei Erwachsenen sollte auch auf der Schreibtisch für Kinder ein ergonomisch korrektes Sitzen ermöglichen. Dies bedeutet, dass die Arbeitshöhe des Tisches regelmäßig an die Körpergröße des Kindes angepasst werden sollte.

Hier unsere Empfehlung (aus: DIN EN 1729-1:2016-02: Möbel - Stühle und Tische für Bildungseinrichtungen):

Körpergröße 80 bis 95 cm -> Tischhöhe 40 cm
Körpergröße 93 bis 116 cm -> Tischhöhe 46 cm
Körpergröße 108 bis 121 cm -> Tischhöhe 53 cm
Körpergröße 119 bis 142 cm -> Tischhöhe 59 cm
Körpergröße 133 bis 159 cm -> Tischhöhe 64 cm
Körpergröße 146 bis 176 cm -> Tischhöhe 71 cm
Körpergröße 159 bis 188 cm -> Tischhöhe 76 cm

Wie stelle ich die richtige Sitzposition / Sitzhöhe meines Kindes am Schreibtisch fest?

Wenn das Kind am Schreibtisch sitzt und beide Füße unter dem Schreibtisch fest auf den Boden stellt, sollte der Winkel von Ober- zu Unterschenkel mindestens 90 Grad betragen. Die Unterarme sollten dabei ebenfalls rechtwinklig zum Oberarm auf der Tischplatte liegen.

Warum ist es so wichtig, dass ein Kinderschreibtisch in der Höhe verstellbar ist?

Kinder wachsen schnell. Damit die Kinder beim lernen, basteln oder beim malen aufrecht und in gesunder Haltung sitzen, ist es wichtig, dass der Schreibtisch für Kinder "mitwächst".

Warum sollte bei einem Kinderschreibtisch die Tischplatte in der Neigung verstellbar sein?

Eine leichte Neigung der Tischplatte ist angeraten, wenn das Kind mehr als zwei Stunden am Schreibtisch sitzt.

Wenn Kinder länger an einem Tisch sitzen, nehmen sie schnell eine ungesunde, gekrümmte Sitzhaltung ein. An einem Kinder Schreibtisch mit neigbarer, auf die Bedürfnisse verstellbare Tischplatte sitzen Kinder deutlich aufrechter und nehmen so automatisch eine gesündere Körperhaltung ein.

Welche Größe sollte ein Schreibtisch für ein Kind haben?

Ein Kinderschreibtisch sollte mindestens eine Tiefe von 60 cm und eine Breite von 100 cm haben, um ausreichend Platz für Bücher, Lernmaterialien und einen Laptop oder Monitor zu bieten. Der HOKO-Flexi höhenverstellbare Schreibtisch passt sich dank seiner flexiblen Maße perfekt an die Bedürfnisse von Kindern an und bietet viel Platz zum Lernen und kreativen Arbeiten.

Wie finde ich einen ergonomischen Schreibtischstuhl für Kinder?

Ein ergonomischer Schreibtischstuhl wie der HOKO Ergo Kinderstuhl sorgt für die richtige Sitzhaltung. Er ist höhenverstellbar, hat eine bequeme Rückenlehne und eine Sitzfläche, die den Druck gleichmäßig verteilt. Achten Sie darauf, dass der Stuhl das Wachstum Ihres Kindes begleitet und sowohl am Schreibtisch als auch beim Spielen oder Lesen genutzt werden kann.

Ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch sinnvoll für Kinder?

Ja, ein höhenverstellbarer Schreibtisch wie der HOKO-Flexi ist eine langfristige Investition. Er wächst mit Ihrem Kind mit, unterstützt eine ergonomische Haltung und fördert die Konzentration. Besonders während der Wachstumsphasen Ihres Kindes bleibt der Tisch dank einfacher Verstellmöglichkeiten immer auf der richtigen Höhe.

Welches Material ist am besten für einen Kinderschreibtisch?

Für Kinder ist ein robuster und langlebiger Schreibtisch aus kratzfestem MDF oder Spanplatten ideal. Der HOKO-Flexi besteht aus hochwertigen Materialien, die nicht nur langlebig, sondern auch leicht zu reinigen sind. Die umweltfreundlichen Lackierungen sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Wie wichtig ist die Ergonomie bei einem Kinderschreibtisch und -stuhl?

Ergonomie ist entscheidend, um Rückenprobleme und Verspannungen bei Kindern zu vermeiden. Der HOKO-Flexi Schreibtisch und der Ergo Kinderstuhl wurden speziell entwickelt, um eine natürliche Sitzhaltung zu fördern und so die Gesundheit Ihres Kindes langfristig zu schützen.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Kind richtig sitzt?

Die Sitzhöhe des Stuhls und die Tischhöhe sollten so eingestellt sein, dass die Beine Ihres Kindes im 90-Grad-Winkel stehen und die Arme bequem auf der Tischplatte aufliegen. Der HOKO Ergo Kinderstuhl bietet individuelle Einstellmöglichkeiten für Sitzhöhe und Rückenlehne, um die optimale Sitzposition zu gewährleisten.

Beeinflusst ein ergonomischer Stuhl die Konzentration meines Kindes?

Ja, ein gut angepasster ergonomischer Stuhl wie der HOKO Ergo Kinderstuhl reduziert Unruhe und fördert die Konzentration, da er eine bequeme und stabile Sitzposition unterstützt. Kinder können sich so besser auf ihre Hausaufgaben oder kreative Projekte konzentrieren.

Gibt es preiswerte Alternativen zu teuren Kindermöbeln?

Der HOKO-Flexi Schreibtisch und der HOKO Ergo Kinderstuhl kombinieren erschwingliche Preise mit erstklassiger Qualität. Sie bieten eine kostengünstige Lösung, die sowohl praktisch als auch langlebig ist.

Wie lange kann ein höhenverstellbarer Schreibtisch mitwachsen?

Der HOKO-Flexi Schreibtisch wächst mit Ihrem Kind von der Grundschule bis in die Oberstufe. Dank der höhenverstellbaren Funktionen kann er über Jahre hinweg genutzt werden, ohne ersetzt werden zu müssen.

Lohnt sich die Investition in hochwertige Kindermöbel?

Ja, die Investition in Möbel wie den HOKO-Flexi Kinderschreibtisch und den HOKO-Flexi Ergo Kinderstuhl zahlt sich durch die Langlebigkeit und die Förderung einer gesunden Haltung aus. Diese Möbel sind robust, funktional und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wie kann ich sehen wann meine Bestellung geliefert wird?

Wir senden Dir eine Versandbestätigung mit der Sendungsnummer zur Paketverfolgung bei GLS im Internet oder in der GLS App, die unser Versand-Partner GLS für Dich bereitstellt. So kannst Du den aktuellen Status Deines Pakets und die geplante Zustellung einsehen.

 Wie hoch sind die Versandkosten?

Innerhalb Deutschland versenden wir bei einem Bestellwert über 39 Euro versandkostenfrei (Standardversand GLS)

Alle Informationen findest Du auf unserer Seite Zahlung & Versand

Ich habe meine Bestellung nicht erhalten. Was kann ich tun?

Bitte kontaktiere uns, falls Du Zweifel an der Zustellbarkeit einer Sendung hast oder das voraussichtliche Lieferdatum um 7 Werktage überschritten ist. Wir kümmern uns darum.
Du erreichst unseren Kundenservice per eMail unter shop@hoko-flexi.de
(Mo. bis Fr. von 10:00 bis 15:00 Uhr)

Wie kann ich einen Artikel bei Nichtgefallen zurückgeben?

Um sicherzustellen, dass Deine Retoure schnellstmöglichst bearbeitet werden kann, bitten wir Dich wie folgt vorzugehen (der nachfolgend beschriebene Vorgang ist keine zwingende Voraussetzung zur wirksamen Ausübung Deines gesetzlichen Widerrufsrechts, erleichtert uns jedoch die Abwicklung)

- Kontaktiere unseren Kundenservice per E-Mail an shop@hoko-flexi.de.

- Du erhältst von unserem Kundenservice alle Informationen, die Du für die Rückgabe benötigst, wie z.B. das Retourenetikett.

- Du erhältst das Retourenetikett von uns per eMail. Bitte verwende dieses Retourenetikett für Deine Rücksendung. Bitte verpacke den Artikel sorgfältig im Originalkarton, in der wir Dir die Ware geschickt haben.

- Achte bitte darauf, dass das erste Etikett mit dem wir Dir Deine Bestellung gesendet haben nicht mehr zu sehen ist. Löse dieses bitte vor dem Versand vollständig ab oder überklebe es mit dem Rücksendungsaufkleber.

WICHTIG: Bitte sende keinen Artikel ohne vorherige Kontaktaufnahme an uns zurück.

Wer bezahlt den Rückversand bei Widerruf?

Wir übernehmen die Kosten für eine Rücksendung im Sinne des Widerrufsrechts (Weitere Informationen findest Du auf unserer Seite "Widerrufsrecht" (Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular)

Der gelieferte Artikel ist beschädigt / fehlerhaft?

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, wenn der erhaltene Artikel einen Defekt aufweist. Sofern der Artikel bei uns auf Lager ist, tauschen wir diesen selbstverständlich umgehend aus.

Um einen Artikel zu reklamieren, kontaktiere bitte unseren Kundenservice per E-Mail an shop@hoko-flexi.de.

WICHTIG: Bitte sende keinen Artikel ohne vorherige Kontaktaufnahme an uns zurück.

Wer bezahlt den Rückversand bei Artikeln mit einem Defekt?

Die Kosten für Ihre Rücksendung des defekten Artikels übernehmen wir für Dich.

Bei Fragen und bevor Du einen Artikel an uns zurück sendest, kontaktiere bitte unseren Kundenservice per E-Mail an shop@hoko-flexi.de.

WICHTIG: Bitte sende keinen Artikel ohne vorherige Kontaktaufnahme an uns zurück.

Ich habe einen Artikel zurückgeschickt. Wann erhalte ich den Kaufpreis erstattet?

Sobald Deine Rücksendung bei uns eingegangen ist, wird der Artikel von uns überprüft. Anschließend werden wir Dir den Kaufpreis erstatten.
Die Erstattung erfolgt innerhalb von wenigen Tagen nach Eingang Deiner Retoure auf das bei der Bestellung angewandte Zahlungsmittel.

Bei weiteren Fragen zu unseren Artikeln oder zu Deiner Bestellung erreichst Du uns persönlich Mo.-Fr. 10:00 - 15:00 Uhr: 

eMail: shop@hoko-flexi.de, WhatsApp Kundenservice per Textnachricht: 0151-599 888 85